Freitag, 15. Januar 2010

Darf ich euch "Wolly" vorstellen...

Wolly - das kleine Schaf, das sich auf die große Reise machen möchte. Bislang lebte er brav mit seinen Freunden auf einer schönen grünen Wiese, aber nun wird ihm sein Leben zu langweilig und er sehnt sich nach der großen weiten Welt.


Ganz neugierig schaut Wolly durch den Zaun und überlegt, wie er am besten ausbüchsen kann...



Die Luft scheint rein zu sein und niemand beobachtet ihn, also beschließt Wolly dass heute ein guter Tag ist, um auf Reisen zu gehen...



Die Aktion scheint gar nicht so leicht zu sein, wie er es sich vorgestellt hatte... irgendwie hat sein Weihnachtsfutter wohl ein bisschen sein Fell gefüttert...



Über den Zaun drüber zu klettern erweist sich dann doch als leichtere Lösung...



Geschafft! Der Weg in eine aufregende Zukunft ist frei...



Nach der anstrengenden Kletterpartie gönnt sich Wolly erstmal eine Pause in seiner neu gewonnenen Freiheit und träumt von seinem zukünftigen Leben. Aber wo soll er als nächstes hingehen...

Hat jemand von euch eine Idee?

Dienstag, 12. Januar 2010

Stickvorlagen in Vorbereitung

Heute möchte ich euch zeigen, an welchen Stickvorlagen ich in letzter Zeit gearbeitet habe. Die Motive sind für den Kreuzstich entworfen und mittlerweile fertig gestickt. Zur Zeit lasse ich Rahmen dafür anfertigen - die Bilder sind momentan noch Fotomontagen mit einem virtuellen Rahmen. Jetzt muss ich noch fleißig das Garn und das Leinen zurechtschneiden, damit ich die Packungen zusammenstellen kann. Die Stickpackungen werden dann voraussichtlich Ende Januar in meinem Shop erhältlich sein.





Ein drittes Haus ist in Vorbereitung, aber da habe ich erst die Hälfte von gestickt... denn zwischendurch bin ich mal wieder am Herzen nähen - schade, dass man keine vier Hände hat...

Mittwoch, 6. Januar 2010

Es ist soweit...

www.stickgärtchen.de
(leider klappt die Verlinkung über das Bild nicht, da die Seite sich tatsächlich mit "ä" schreibt)

...der StickGärtchen-eShop hat eröffnet. Ich freue mich wie ein kleines Kind, dass ich mir meinen Wunsch endlich erfüllt habe und meine Freude an Dekorativem nun mit Interessierten teilen kann. Und da jeder mal klein angefangen hat, ist auch mein Angebot noch nicht so wirklich groß, aber wenn sich ein kleiner Erfolg abzeichnet, dann wird sich das voraussichtlich bald ändern. ;o)

Ein kleiner Dekorationsvorgeschmack


Gleichzeitig biete ich in diesem eShop meine Stickentwürfe als Packungen mit Material an. Auch hier ist das Sortiment noch klein, aber Nachschub ist in Vorbereitung. Da man aber nicht alles auf einmal bewerkstelligen kann, dürft ihr jetzt schon mal durch das Tor vom StickGärtchen eintreten und etwas schnökern. Wie in einem richtigen Gärtchen wird bei guter Pflege dann hoffentlich auch mein kleines StickGärtchen wachsen und gedeihen.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mal vorbei schaut und ganz besonders interessiert mich euer Feedback... ich hoffe, die Seite funktioniert einwandfrei... bei Problemen wäre ich sehr dankbar für einen Hinweis.

Und nun wünsche ich euch viel Spaß und bin gespannt, wie die Seite ankommt.

Ganz liebe Grüße,
Anna

Samstag, 2. Januar 2010

Ich hab mir den Frühling ins Haus geholt


D
en Schnee draußen im Garten mag ich schon ganz gern leiden, aber die Weihnachtsdekoration im Haus muss nun langsam weichen. Ich brauche jetzt Frühlingsblumen in meiner Deko. Vor Weihnachten habe ich mir Hyazinthen geholt und denen kann man im Haus beim Aufblühen zusehen. Außerdem bringen sie einen freundlichen Farbtupfer ins Haus... und sie duften so schön.


Freitag, 1. Januar 2010

Ich wünsche euch einen schönen Neujahrsanfang

Ich hoffe, Ihr seid alle gut ins Neue Jahr gerutscht und habt heute nicht so einen schweren Kopf. Allen Lesern meines Blogs wünsche ich ein erfolgreiches gutes Jahr 2010 und bleibt gesund.

Mein Vorhaben für dieses Jahr wird ein kleiner Shop sein, in dem ich jahreszeitliche Dekoartikel und meine selbstentworfenen Stickmotive anbieten möchte. Auch werden dort immer mal wieder selbst genähte Stoffherzen zu finden sein, so wie ich sie in meiner Herzmanufaktur vorstelle. Es sollen immer kleine Unikate sein, da ich nicht in Serienproduktion gehen möchte und auch zeitlich nicht schaffen werde. Aber für spezielle Wünsche stehe ich immer gern zur Verfügung.

Stickmotive gibt es noch nicht viele - bislang sind die Vorlagen für meine Kronen- und Lilienherzen im Programm - aber ich habe einige Häuser in Vorbereitung und zum Sommer sollen maritime Vorlagen im Angebot sein.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mal vorbei schaut... ein paar technische Details muss ich noch einrichten und gebe dann hier bekannt, wenn das Stickgärtchen online geht.





In den letzten Tagen habe ich noch ein bisschen genäht... einen Brotkorb - ich dachte, den mache ich mal schnell... nun, mit schnell war es nicht getan, da das Teil zu 90 % aus handgenähten Stichen bestand und die Nähmaschine kaum Einsatz fand. Aber als es dann fertig war, war ich doch zufrieden mit meiner Arbeit.












Montag, 7. Dezember 2009

In der Weihnachtsbäckerei...

... gibt es nicht nur süße Plätzchen sondern auch mal Hundeplätzchen.
Letztes Jahr bekam ich zu Weihnachten von meiner Freundin eine Geschenkpackung mit Backbuch und Ausstechern für Hundekekse. Dieses Jahr wollte ich sie dann endlich mal ausprobieren.

Mein Schatz wurde natürlich in die Aktion involviert und er musste immer schön den Teig kneten und ausrollen. Unter den wachsamen Augen unserer Hunde Sammy und Muffin entstanden nach und nach fünf verschiedene Sorten Hundekekse.

Alle Kekse sind mitWeizenvollkornmehl gemacht und mit unterschiedlichen weiteren Zutaten vermengt, die da wären Maismehl oder Haferflocken, Erdnussbutter, pürierte Bohnen und Möhren, püriertes Rindfleisch, Äpfel, Thunfisch oder Parmesan. Unsere kleinen Schleckermäuler konnten kaum abwarten, bis die Kekse abgekühlt waren... und als es die erste Kostprobe gab, haben sie fein Pfötchen gegeben und ihre Belohnung bekommen.

Selbstgebackene Menschenkekse fallen dieses Jahr aus - aber es gibt ja auch sooo leckere zu kaufen...



Samstag, 5. Dezember 2009

Adventsstimmung in pastelligem rosa


Ich hänge ein bisschen hinterher mit meiner Adventsdeko. Wie bei vielen anderen wollte bei mir nicht die richtige Stimmung aufkommen. Mittlerweile ist es ja temperaturmäßig doch deutlich kälter geworden, aber es regnet... und regnet... und regnet...

Zumindest mag ich es, wenn es früh dunkel wird und man die Räume mit Kerzenlicht aufhellen kann. In der dunklen Jahreszeit verbrauche ich Mengen von den Beuteln mit Teelichtern. Ganz besonders mag ich es auch Duftkerzen anzuzünden oder mit ätherischen Ölen die Räume duften zu lassen.

Heute habe ich meinem Tisch eine blumige Adventsdeko verpasst. Und weil ich immer noch verzaubert bin von den Blüten der Hortensie und mich auch Rosen ganzjährig erfreuen, mussten selbst jetzt im Advent diese Blumen in meiner Deko auftauchen. Pastellrosa und ein bisschen romantisch lacht mich mein geschmückter Tisch jetzt an.











LinkWithin

Related Posts with Thumbnails